Cookie-Richtlinie
Erfahren Sie, wie Capital Finance Academy Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Ihr Lernerlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website capitalcityinvention.com besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten und Präferenzen, die uns helfen, Ihnen eine personalisierte und effiziente Lernerfahrung zu bieten.
Neben herkömmlichen Cookies nutzen wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien. Diese Technologien arbeiten zusammen, um uns zu helfen, die Nutzung unserer Bildungsplattform zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern.
Wesentliche Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Lernplattform erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, durch Kurse zu navigieren und auf sichere Bereiche zuzugreifen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl, Kursfortschritt und bevorzugte Lernmodi, um Ihr Erlebnis zu personalisieren.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Lernende mit unseren Materialien interagieren, welche Kurse am beliebtesten sind und wo wir Verbesserungen vornehmen können.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
Capital Finance Academy nutzt verschiedene Tracking-Methoden, um Ihnen die bestmögliche Bildungserfahrung zu bieten. Jede Technologie dient einem spezifischen Zweck in unserem Bemühen, effektive Finanzbildung für Unternehmensanalysten anzubieten.
-
SitzungsmanagementErmöglicht es Ihnen, angemeldet zu bleiben, während Sie zwischen verschiedenen Kursmodulen und Lernmaterialien wechseln, ohne sich wiederholt authentifizieren zu müssen.
-
Lernfortschritt-TrackingSpeichert Ihren Fortschritt in Kursen, abgeschlossene Lektionen und Ihre Bewertungsergebnisse, damit Sie nahtlos dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
-
Präferenz-SpeicherungMerkt sich Ihre gewählten Einstellungen wie Videoqualität, Untertitel-Präferenzen und Dashboard-Layout für zukünftige Besuche.
-
Performance-AnalyseSammelt anonymisierte Daten über die Nutzung unserer Plattform, um Ladezeiten zu optimieren und die beliebtesten Lernpfade zu identifizieren.
-
Kommunikations-OptimierungHilft uns zu verstehen, welche Arten von Lernmitteilungen und Kurs-Updates für Sie am relevantesten sind, basierend auf Ihrem Lernverhalten.
Datenspeicherung und Ihre Kontrolle
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihnen vollständige Kontrolle über Ihre Daten. Die meisten unserer Cookies haben eine begrenzte Lebensdauer und werden automatisch gelöscht, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
Ihre Wahlmöglichkeiten bei Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen kann. Wesentliche Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen unerlässlich sind.
Für eine detaillierte Anleitung zur Verwaltung von Cookies in verschiedenen Browsern besuchen Sie die Hilfeseiten Ihres jeweiligen Browsers. Die meisten modernen Browser bieten erweiterte Datenschutzkontrollen, mit denen Sie genau festlegen können, welche Arten von Tracking Sie zulassen möchten.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder mehr über unsere Datenverarbeitungspraktiken erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne unter [email protected] oder +49 4126 393900. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Aspekte unserer Datenschutz- und Cookie-Praktiken zu erläutern.